Ausstellung «Eliane Huber-Irikawa. Welt des Interieurs oder die neue Heimat»
museumbickel Walenstadt, 24. Oktober–23. November 2008




In Eliane Huber-Irikawas Installation wird das Verhältnis von privatem und öffentlichem Raum thematisiert. Die Künstlerin, die mehrere Jahre in Japan gelebt und studiert hat, setzt die traditionelle Technik des Holzschnitts in einen spannungsvollen Kontrast zur Schnelllebigkeit der digitalen Medienwelt.
Konzept • Gestaltung und Text für die Publikation • Pressearbeit